Europa: Irland
Irland ruft schnell bestimmte Assoziationen hervor. Da sind die vom Meer geformten, schroffen Steilklippen, die weiten Ebenen und Hügellandschaften und natürlich die traditionellen Pubs und die sehnsüchtige Volksmusik. Insgesamt eine Insel von rauer Schönheit. Doch Irland hat noch mehr zu bieten als Landschaft und Volkskultur. Man findet hier auch einen der besten Bestände an Sikawild in Europa. Die Jagd auf die exotischen Sikahirsche in dieser beeindruckenden Landschaft ist immer eine Reise wert.
Informationen Irland
Irland ist ein Inselstaat im Atlantischen Ozean im Nordwesten Europas. Es grenzt im Norden an Nordirland, im Osten durch die Irische See getrennt an Großbritannien und im Süden durch die Keltische See an das europäische Festland. Bei einer Fläche von 70.182 km² ist Irland mit knapp 4,6 Millionen Einwohnern dünn besiedelt. Die Hauptstadt ist das an der östlichen Küste gelegene Dublin.
Landschaftlich ist Irland geprägt von den zentralen, von Hügelketten umgebenen Ebenen. Die höchste Erhebung ist mit 1.041 m der Carrantuohill. In den Ebenen gibt es zahlreiche große und kleine Seen. Es gibt es ca 12.000 km² Marschland, welches hauptsächlich aus Decken- und Hochmooren besteht.