Gams Exklusivjagd in Klösterle/Vorarlberg

Erleben Sie eine unvergleichliche Gamsjagd in der atemberaubenden Bergwelt von Klösterle in Vorarlberg.

Eingebettet in das malerische Nenzigasttal bieten die exklusiven Eigenjagdbezirke Nenzigast und Obernenzigast auf 1.600 Hektar die perfekte Kulisse für Ihre Jagdabenteuer. Hier, oberhalb der Waldgrenze, erwartet Sie ein offenes Gelände, das nicht nur Gamswild, sondern auch Rotwild, Rehwild und Birkwild beheimatet. Während Ihrer Jagd können Sie unsere Jagdhütten als perfekten Rückzugsort nutzen und den herrlichen Ausblick auf die Verwallgruppe genießen. Für Ihre Übernachtung steht Ihnen das komfortable Appartementhotel Spullersee in Lech zur Verfügung, das sich ideal für die Kombination von Jagdurlaub und Familienzeit eignet.

Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Berufsjäger begleiten, der jeden Winkel des Reviers kennt und Ihnen ein maßgeschneidertes Jagderlebnis bietet. Ob Pirschjagd oder Ansitz – bei uns kommen passionierte Jäger voll auf ihre Kosten.

Verbinden Sie das Abenteuer der Jagd mit einem Aufenthalt in einer der schönsten Regionen Österreichs und machen Sie Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis inmitten der Natur.

 

Informationen Gams (Rupicapra rupicapra)

Das Gamswild ist eine in Europa und Kleinasien beheimatete Art der Ziegenartigen. Bei Lebendgewichten bis zu 40 kg können Schulterhöhen bis 85 cm erreicht werden. Kennzeichnend sind bei beiden Geschlechtern die Krucken und die fahlgelbe bis gelbgraue Decke mit schwarzem Aalstrich im Sommer und die dunkelgraue bis schwarze Decke im Winter. In der Winterdecke bilden die Böcke bis zu 25 cm lange Rückenhaare mit heller Spitze (Reif), das ist der sogenannte Gamsbart.

Die Hauptverbreitungsgebiete liegen in den Alpen, aber auch anderen europäischen Gebirgszügen von Spanien bis Bulgarien und auf Neuseeland finden sich gute Bestände. Das Gamswild lebt je nach Unterart und Region in Höhen ab 700 m (sog.  Waldgams) bis über 3.000 m.

Die Geißen  leben mit denKitzen in kleinen Rudeln von etwa 15 bis 30 Stücken. Bei Gefahr geben sie einen pfeifenden Warnton von sich. Die Böcke sind die meiste Zeit eher einzelgängerisch. Während der Brunft (Mitte November bis Mitte Dezember) ziehen sie zu den Geißen.

Die Gams ist ein hervorragender Kletterer und  äugt, vernimmt und windet ausgezeichnet.

In Österreich bejagen wir die Alpengams (Rupicapra rupicapra rupicapra). Krucken bringen es in der Regel auf 80 – 90 CIC.

Jagdart/Jagdzeit

In Österreich dürfen Gams vom 1. August bis zum 15. Dezember bejagt werden. Generell gilt, dass die Jagd umso schwieriger wird, je später im Jahr Sie es versuchen. Im Winter bei Schnee ist die Gebirgsjagd natürlich anstrengender als im Sommer. Daher sollte man seinen Wunschtermin auch von der eigenen körperlichen Fitness abhängig machen.

Gejagt wird in erster Linie auf der Pirsch. Tagsüber werden die vielversprechenden Hänge abgeglast. Kommt Gamswild in Anblick beginnt der anstrengende Teil. Jetzt heißt es, sich vorsichtig an den Aufstieg zu machen um das Wild zu übersteigen oder zumindest die gleiche Höhe zu erreichen. Ist ein passendes Stück dabei, gilt es einen guten Schuss anzubringen. Wie bei allen Gebirgsjagden sind die Schussentfernungen etwas höher als gewohnt.

Sie haben die Möglichkeit während der Jagd auch Murmeltiere zu erlegen (Jagdzeit 15. August bis 30. September) sofern Lizenzen verfügbar sind. Bitte teilen Sie uns daher vorher mit, ob Sie auch Murmeltiere bejagen wollen.

Ausrüstung

Die passende Bekleidung hängt von der Jahreszeit ab, in der Sie jagen wollen. Winddichte und atmungsaktive Kleidung sowie gut eingelaufenes, den Knöchel stabilisierendes Schuhwerk sind bei Gebirgsjagden aber generell zu empfehlen.

Bei der Jagd im Gebirge schießen Sie häufiger auf etwas größere Distanzen als gewohnt und daher sollten Sie auf jeden Fall über eine variable Zieloptik mit entsprechender  Vergrößerung verfügen. Ebenso sind ein leistungsstarkes Fernglas (mindestens 10fache Vergrößerung), ein Spektiv und ein Entfernungsmesser sehr hilfreich bei dieser Jagd.

Für die Gamsjagd können Sie alle gängigen Kaliber ab .243 Winchester verwenden. 

Unterkunft

Wir empfehlen Ihnen während Ihres Aufenthaltes eine Übernachtung im Hotel Spullersee in Lech. 

Preise und Gebühren

Angebot Gamsjagd in Österreich/Vorarlberg            599,- € *

• 4 Reisetage

• bis zu 2 volle Jagdtage

• Alle Revierfahrten

• Pirschführung und Jagdorganisation

• Bewertung der Trophäe

 

Im Angebot nicht enthalten:

• An- und Abreise

• *Abschussgebühren laut Preisliste (siehe Broschüre)

• Hotel Spullersee/Lech

• Mahlzeiten zahlbar vor Ort

• Bearbeitungsspesen 250,- €

• Persönliche Ausgaben

• evtl. Nachsuchen

• Trinkgelder und Trophäentransport

• Vorarlberger Jagdkarte  90,- €

• Abkochen der Trophäe 130,- €

 

Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB der K&K Premium Jagd GmbH.